Fahrrad-Initiativen.de

Wir brauchen mehr Experimentierräume

Datum
Die Stadt Wien gilt international als Vorzeigestadt in Sachen gemeinwohlorientierter Stadtpolitik. Nun möchte Wien das Superblock-Konzept an die Donau holen und testet Supergrätzl“. Ist es eine Best Practice? Ulrich Leth, Forscher an der TU Wien und Mobilitätsaktivist, zeichnet ein differenziertes Bild. Die Fragen für Changing Cities stellte Katharina Schlüter.  

Ein Besuch im Plattenladen

Datum
Wir waren zunächst nur ein paar Fahrradfreunde, die Spaß am Fahrradschrauben und an Fahrradkultur hatten. Nachdem wir 2011 auf dem Cyclo Camp waren und dort Menschen aus der Bike Kitchen Wien kennengelernt hatten, wollten wir in Berlin auch einen unkommerziellen Treffpunkt aufmachen.

Carolin Kruse

Carolin ist Verkehrswissenschaftlerin und Betriebswirtin. Tätig ist sie als Mobilitätsberaterin, politische Aktivistin und Netzwerkerin. Sie arbeitet seit mehreren Jahren in der Förderung von aktiver Mobilität und ist hier für verschiedene Kommunen und Interessensverbände tätig.

Yvonne Hagenbach

Mobilität ist heute mehr als Fortbewegung, es ist Ausdruck einer möglichen Zukunft, mit Blick auf die Klimakrise zudem ein politisches Statement. Dennoch ist schon die Wahlmöglichkeit bei der Mobilitätsform eingeschränkt, denn Aspekte wie Verfügbarkeit, Gesundheit und Infrastruktur spielen eine genauso wichtige Rolle wie Ticketpreise und Einkommen. Mobilität ist also auch immer ein Gerechtigkeitsthema – und diesem Aspekt habe ich mich fortan gewidmet.

Katja Diehl

Mein Name ist Katja Diehl, ich komme aus Hamburg und arbeite unter She Drives Mobility als Kommunikations- und Unternehmensberaterin mit Schwerpunkten in Mobilität, Neuem Arbeiten und Diversität.

Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte

Wir wollen einen lebendigen öffentlichen Raum in Mitte und auch über die Bezirksgrenzen hinaus. Angefangen mit den kleinen Schritten, die gegangen werden müssen, um attraktive und sichere Wege für alle zu schaffen. Hier zeigt sich: unsere Beharrlichkeit führt zum Erfolg: die Linienstraße ist inzwischen eine Fahrradstraße, noch nicht perfekt, aber viel besser als früher. Wir bleiben dran!