
Lena Osswald
Lena Osswald ist Aktivistin, Speakerin und freie Beraterin für eine radikal inklusive und sozial gerechte Mobilitätswende.
Klimakrise, Flächenversiegelung, Unfalltote, Luftverschmutzung, zugeparkte Städte, Aggressivität, Barrieren, Angsträume, ungerechter Zugang – all dies ist Teil unseres Verkehrssystems. Und genau das ist inakzeptabel.
Lena Osswald sieht im Fahrrad die Lösung für viele dieser Probleme. Eine sichere und flächendeckende Radverkehrsinfrastruktur ist für sie ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiven Mobilität, einer fairen Gesellschaft und einer nachhaltigen Wirtschaft. Denn: Wenn wir auf dem Rad unterwegs sind, sind wir Teil unserer Umgebung. Wir kommen in Kontakt, mit Menschen, Natur und unserer Stadt. Wir können unabhängig und selbstbestimmt mobil sein. Das Fahrrad ist zutiefst demokratisch und zentral für das Empowerment gesellschaftlicher Gruppen.
Radverkehrspolitik ist weit mehr als der Bau von Radwegen. Radverkehrspolitik gibt den Anstoß, um Verkehrspolitik, Stadtplanung und lokale Ökonomie als Ganzes neu zu denken.
Lena träumt nicht nur von einer radikal inklusiven Mobilität, sie setzt sich auch aktiv dafür ein. Seit 2016 ist Lena Mitmacherin beim Volksentscheid Fahrrad Berlin. Im Vorstand von Changing-Cities e.V. hat sie 2017-18 den Aufbau der Strukturen maßgeblich vorangetrieben. Aktuell arbeitet sie in verschiedenen Initiativen an positiven Visionen für eine klimaneutrale Zukunft und an einer feministischen Verkehrswende. Sie begleitet und berät Verbände bei der Konzeption und Umsetzung von Dialogprozessen.